Seid Donnerstag den 02.Juli wird das Dach vom Boldixumer Gerätehaus erneuert. Zuerst wurde das alte Dach von der Firma Sönke Hinrichsen entfernt, anschließend haben die Kameraden der Löschgruppe Boldixum es mit Folie abgedeckt und eingelattet. In der darauf folgenden Woche, wurde Abends nach Feierabend die Regenrinne erneuert und der Gesimskasten gemalt. An diesem Wochenende wird ein Teil des Daches neu eingedeckt. Nächste Woche wird der zweite Teil beendet.
Auch der Bürgermeister Ulli Hess besuchte die Boldixumer. Er war erstaunt wie reibungslos und schnell, die Arbeiten vorran gingen.
Die komplette Dachsanierung plante die Löschgruppe Boldixum selbst. Der Wyker Wehrführer sprach dies dann mit der Stadt Wyk ab, die besorgten und bezahlten das benötigte Material.
bj 10.07.20
„Boldixum“ (Stine Andresen)
Wi sind hier hüt in Bollixum
Drum bin ich so vergnögt,
Hier heff ick mi wull hunnertmal
So recht von Harten högt.
Dat is ja ock keen Wunner groot
Dat mi dat legt so neeg,
Hier steiht noch mien leev
Vadderhus,
Hier stunn ock all mien Weeg.
Hier speelt ick as en fröhlich Kind
Dat Hart von Sorgen Fri,
Hier gröten Kark un Hus un Strat,
As ol Bekannten mi.
Heff hier vör Johren in´ne School
Jo lehrt das ABC,
Heff hier die ersten Freuden smeckt
Un ock das erste Weh.
Wie schön dat immer Butlands weer
Un wor ick keem herum
Dacht ick doch an mien Eiland Föhr
Un meist an Boldixum.
Un de dor nich geboren sind
Und de dor ock nich wahn,
Ich glöv, se nehmen dat nich krum
Un könn dat gut verstahn:
Dat so an mien lütt Heimatsdörp
Noch immer hangt mien Hart
Un dat dat, wenn et doran denkt
Sogar poetisch wart.
Denn de in´t wilde Weltgewöhl
Sein Heimatort nich ehrt
Hett na mien Meenung keen Geföhl
Un is keen Sössling wert.
Ock hett uns Lehrer immer seggt
(Un he weer lang nich dumm):
Dörp Bruck in Holland weer das
Best,
Un den keem Bollixum.
Drum bin ick ock man gor nich
bang,
To segg´n, wat ick much:
Komm, bring mit mi bi Gläserklang
Lütt Bollixum een Hoch!